Dies ist die Hercules 125 Seite
Es war mal wieder Pfingsten, und es war wieder das Fahrzeugtreffen in Sigmaringen im Jahr 2001.
Diesmal bot ein langjährig Bekannter ein Krad Hercules 125 BW Version 1 an, da er umziehen wollte und keinen Platz mehr hatte.
Nach kurzer Zeit waren wir uns über den Preis einig, und in der darauf folgenden Woche holte ich die Maschine ab.
Auch diese Maschine habe ich komplett zerlegt, sandgestrahlt und wieder neu lackiert.
Nach dem Zusammenbau und einer Probefahrt stellte ich fest, dass ein Lager im Motor defekt sein muss.
Das Lager der Vorgelegewelle hatte sich fast komplett aufgelöst und auch die Kupplungsscheiben waren fast zerstört.
Diese Reparaturen und die schleppende Ersatzteilversorgung bewirkte, dass ich das Vollguthaben mit der Maschinen noch nicht habe.
Aber ich hoffe, dass das Projekt bis zum Frühjahr 2002 abgeschlossen sein wird.
Inzwischen ist der 15.03.2002 auch schon vorbei. An diesem Tag bin ich mit der Maschine zum Vollgutachten beim TÜV vorgefahren.
Der TÜV Prüfer war sichtlich überrascht vom sehrguten Zustand des Krads. Nach dem üblichen Kontrollieren des Fahrzeugs und der anschließenden Probefahrt hatte er nur einen Mangel festgestellt. Der Seitenständer klappt beim aufstellen des Krads nicht automatisch nach oben. Am darauf folgenden Montag bin ich dann zur Zulassungsstelle gegangen und habe die Maschine zugelassen.
Weiter unten sind ein paar aktuelle Fotos.
Des Weiteren habe ich mit Hilfe von Norbert herausgefunden dass meine Maschine wahrscheinlich noch aus der Vorserie stammt.
Diese Vermutung kommt daher weil mein Krad die Fahrgestellnummer 427000076 hat.
Am 14.03.1969 ist die Maschine in München für das Gebirgsjägerbataillon 222 zugelassen worden.
Dort ist sie bis zum 09.10.1973 unter der Y-139002 gelaufen.
Technische Daten :
Hersteller Hercules Werke Nürnberg
Typ 427/091
Motor Fichtel und Sachs 1251/5 A GS
Leistung(PS bei U/min) 12,5 / 7300
Hubraum 123cm/3
Zul. Gesamtgewicht 290 kg
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Baujahr 14.3.69
Krad von vorn im Urzustand
Krad von links im Urzustand
Krad von rechts im Urzustand
das ist meine von vorn
Ansicht von links
sogar der Helm ist original
sieht doch klasse aus, oder?
und er zieht eine leichte Abgasfahne hinter sich her
die Maße
zurück zur Homepage
©Thomas Kreuzer